Das Meeting zum 60. Jubiläum des MGCCL startet am Mittwoch, den 23. August 2017, in Vianden. Wir heißen euch ab 14 Uhr auf der Terrasse des Hotel „Belle-Vue“ Willkommen. Diejenigen, die erst am Freitag anreisen, finden uns ab 17 Uhr auf derselben Terrasse.
Hier ein Überblick über das gesamte Programm: (die farbigen Uhrzeiten geben die Farben ihrer Essensbons wieder)
Mittwoch, 23. August
ab 14.00 | Ankunft im Hotel „Belle-Vue“ auf der Terrasse |
19.00 |
Aperitif & Abendessen im Hotel „Petry“ |
Donnerstag, 24. August
ab 9.15 | Abfahrt zur Ausfahrt „Stadt-Luxemburg Tour“ |
11.30 – 13.00 |
Mittagessen in der „Brauerei“ (Rives de Clausen) in Luxemburg-Stadt |
13.00 – 15.00 | Geführte Besichtigung der Luxemburger Altstadt |
15.00 – 17.00 | Rückfahrt nach Vianden mittels Roadbook |
ab 17.00 | Aperitif auf der Bergstation des Viandener Sessellifts |
18.30 |
1. Service Abendessen im Restaurant „Hot-Stone-Chalet“ |
20.00 |
2. Service Abendessen im Restaurant „Hot-Stone-Chalet“ |
Freitag, 25. August
ab 9.15 Uhr | Abfahrt zur Ausfahrt „Moseltour“ |
11.30 – 14.00 |
Mittagessen im Bistro „an der aaler Schwemm“ mit Weinprobe im Europäischen Museum in Schengen (Pflichtprogramm für Grexit-, Brexit-,… Anhänger) |
14.00 – 17.00 | Rückfahrt nach Vianden mittels Roadbook |
ab 17.00 | Empfang der Wochenend-Teilnehmer im Hotel „Belle-Vue“ |
18.30 | Aperitif auf der Terrasse des Hotel „Belle-Vue“ |
ab 19.30 |
Abendessen im Hotel „Belle-Vue“ |
Samstag, 26. August
ab 9.15 | Abfahrt zur „Ardennen-Rally“ |
11.30 – 13.30 |
Mittagessen und geführte Besichtigung im „Schiefer Museum“ in Martelange |
13.00 – 17.00 | Zweiter Teil der „Ardennen-Rally“ |
18.00 | Aperitif auf der Terrasse des Hotel „Belle-Vue“ |
ab 19.30 |
Galadinner im Hotel „Belle-Vue“ |
Sonntag, 27. August
10.00 |
Concours d’élégance mit Blaskapelle auf der „Place Vic Abends“ vor der M.G.-Bäckerei + Besuch des Schloss Vianden |
13.00 |
Mittagessen mit anschließender Preisverleihung im Hotel „Belle-Vue“ |
Änderungen an diesem Programm sind jederzeit möglich, auch während des Events. Wir empfehlen den speziell für diese Veranstaltung angelegten ICAL-Kalender auf Ihr Mobiltelefon zu laden, um so immer auf dem Laufenden zu sein! (Eine Internetverbindung ist Voraussetzung)